Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Website www.synqron.de.
Verantwortlicher:
Synqron IT und Webentwicklungs UG
Nollendorfstraße 13
10777 Berlin
E-Mail: kontakt@synqron.de
Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Im Rahmen unserer Website verarbeiten wir personenbezogene Daten wie folgt:
Logfiles beim Besuch der Website
Bei jedem Zugriff auf unsere Website protokolliert unser Hostinganbieter sogenannte „Logfile“-Daten, darunter:
- Name der aufgerufenen Website
- Zuvor besuchte Seite („Referrer“-URL)
- Produkt- und Versionsinformationen des verwendeten Browsers und Betriebssystems
- Anfragender Provider
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Verwendete Suchmaschinen
- Ort des Zugriffs
- Übertragene Datenmenge
- Namen heruntergeladener Dateien
- IP-Adresse
Rechtsgrundlage: Artikel 6 Absatz 1 f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Gewährleistung der Systemsicherheit, einschließlich der Aufklärung von Missbrauch. Die IP-Adressen werden nach spätestens 7 Tagen gelöscht, sofern sie nicht aufgrund eines sicherheitsrelevanten Vorfalls länger benötigt werden, beispielsweise zur Aufklärung oder zu Beweiszwecken.
Kontaktanfragen
Bei Kontaktanfragen verarbeiten wir personenbezogene Daten wie:
- Name
- Anschrift
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
Diese Daten sind erforderlich, um Ihre Anfrage zu beantworten.
Rechtsgrundlage: Artikel 6 Absatz 1 b) DSGVO. Wir speichern Ihre Daten so lange, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist, zuzüglich einer angemessenen Aufbewahrungsfrist für Rückfragen.
Die Bereitstellung dieser Daten ist nicht gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben. Ohne diese Angaben können wir Ihre Anfrage jedoch nicht oder nur eingeschränkt beantworten.
Registrierung
Bei der Registrierung verarbeiten wir personenbezogene Daten wie:
- Name
- Anschrift
- E-Mail-Adresse
- Geburtsdatum
- Benutzername
- Benutzerbild oder -logo
Diese Daten sind notwendig für die Erfüllung des Vertragsverhältnisses oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin.
Rechtsgrundlage: Artikel 6 Absatz 1 b) DSGVO. Wir speichern Ihre Daten so lange, wie es für die Erfüllung des Vertragsverhältnisses und/oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist, einschließlich gesetzlicher Aufbewahrungsfristen.
Die Bereitstellung dieser Daten ist nicht gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben. Sie ist jedoch für den Vertragsabschluss und die Registrierung erforderlich, soweit die Angaben im Registrierungsprozess zwingend sind.
Nutzerbeiträge und -kommentare, Kommunikation über die Plattform
Bei der Veröffentlichung von Nutzerbeiträgen oder -kommentaren verarbeiten wir personenbezogene Daten wie:
- Benutzername
- Benutzerbild oder -logo
- Beitrag oder Kommentar
Diese Daten sind erforderlich für die Nutzung der Plattform.
Ihre Beiträge und Kommentare werden so veröffentlicht, dass sie allen Besuchern der Website zugänglich sind. Veröffentlicht werden Ihr Benutzername und ggf. Ihr Benutzerbild oder -logo.
Beiträge können öffentlich kommentiert und bewertet werden. Sie können nach Kriterien wie der Anzahl Ihrer Beiträge oder deren Bewertung durch andere Nutzer mit einem öffentlichen Nutzerrang versehen werden.
Wir speichern und veröffentlichen Ihre Beiträge und Kommentare, bis Sie Ihr Nutzerkonto löschen oder es gelöscht wird. Auch Ihre Kommunikation über die Plattform kann gespeichert werden, um die Funktionalität der Plattform zu gewährleisten.
Rechtsgrundlage: Artikel 6 Absatz 1 b) DSGVO. Die Bereitstellung dieser Daten ist nicht gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, jedoch für die Nutzung der Plattform erforderlich.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Rechtsgrundlage: Artikel 6 Absatz 1 f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Verbesserung der Funktionalität unserer Website.
Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden können.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über die verarbeiteten Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
Zur Ausübung dieser Rechte können Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes oder der Datenverarbeitung anzupassen. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den Inhalt der Datenschutzerklärung.